Was soll ich nach der Menstruation essen?
Die Menstruation ist eine wichtige Phase im Menstruationszyklus einer Frau. Eine vernünftige Ernährung kann helfen, unangenehme Symptome zu lindern und verlorene Nährstoffe wieder aufzufüllen. Im Folgenden finden Sie Vorschläge für eine Menstruationsdiät, die auf aktuellen Themen und aktuellen Inhalten im Internet der letzten 10 Tage basieren und Frauen dabei helfen sollen, besser durch diese Zeit zu kommen.
1. Ernährungsgrundsätze während der Menstruation
1. Eisen und Proteine ergänzen: Während der Menstruation geht viel Blut verloren, daher müssen Sie mehr eisen- und proteinhaltige Lebensmittel zu sich nehmen.
2. Vermeiden Sie rohe und kalte Stimulation: Kalte Getränke und scharfes Essen können Dysmenorrhoe oder Unwohlsein verschlimmern.
3. Angemessene Ergänzung mit warmen Lebensmitteln: wie rote Datteln, Longan usw., die zur Erwärmung des Palastes und zur Aktivierung der Blutzirkulation beitragen können.
4. Trinken Sie mehr Wasser: Halten Sie den Wasserhaushalt im Körper aufrecht und lindern Sie Blähungen.
2. Liste empfohlener Lebensmittel
Lebensmittelkategorie | Empfohlenes Essen | Wirkung |
---|---|---|
Blutergänzung | Schweineleber, Spinat, rote Datteln, schwarzer Pilz | Ergänzen Sie Eisen, um Anämie vorzubeugen |
Warmes Essen | Ingwer, Longan, Hammelfleisch, brauner Zucker | Erwärmen Sie den Palast, vertreiben Sie Kälte und lindern Sie Dysmenorrhoe |
Protein | Eier, Fisch, Sojaprodukte, mageres Fleisch | Reparieren Sie Gewebe und stärken Sie die Immunität |
Linderung von Beschwerden | Bananen, Nüsse, Hafer, Joghurt | Reguliert die Stimmung und lindert Blähungen |
3. Ernährungsempfehlungen für verschiedene Phasen der Menstruation
Menstruationsphase | Ernährungsschwerpunkt | konkrete Vorschläge |
---|---|---|
1-3 Tage vor der Menstruation | Lindert Ödeme und Stimmungsschwankungen | Essen Sie mehr Magnesium-haltige Lebensmittel (Nüsse, dunkelgrünes Gemüse) und reduzieren Sie die Salzaufnahme |
Während der Menstruation (Tage 2-4) | Füllen Sie verlorene Nährstoffe wieder auf | Erhöhen Sie die Aufnahme von rotem Fleisch und Tierleber und nutzen Sie Vitamin C, um die Eisenaufnahme zu fördern |
späte Menstruation | Kraft wiederherstellen | Ergänzen Sie angemessene Mengen an hochwertigem Protein (Fisch, Bohnen) und essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse |
4. Empfohlene Menstruationsrezepte, die im Internet heiß diskutiert werden
Basierend auf der jüngsten Beliebtheit auf sozialen Plattformen haben wir die folgenden drei hochkarätigen Menstruationsrezepte zusammengestellt:
Rezeptname | Hauptzutaten | Zubereitungsmethode | Hitzeindex |
---|---|---|---|
Ingwer-Jujube-Tee mit braunem Zucker | Brauner Zucker, Ingwer, rote Datteln | Die Zutaten zum Kochen bringen und 15 Minuten köcheln lassen | ★★★★★ |
Spinat- und Schweineleberbrei | Spinat, Schweineleber, Reis | Die Schweineleber blanchieren und mit dem Brei kochen, zum Schluss den Spinat dazugeben | ★★★★☆ |
Longan- und Wolfsbeertee | Getrockneter Longan, Wolfsbeere, rote Datteln | In heißem Wasser aufkochen oder 10 Minuten köcheln lassen | ★★★★ |
5. Zu vermeidende Lebensmittel
1.Koffeingetränke: Kaffee und starker Tee können Angstzustände und Brustspannen verschlimmern
2.Essen mit hohem Salzgehalt: Eingelegte und verarbeitete Lebensmittel können Ödeme verschlimmern
3.kaltes Essen: Wassermelone, Birnen und kalte Getränke können eine Erkältung der Gebärmutter verursachen
4.Würzig und aufregend: Heißer Topf, Grill usw. können die Verstopfung des Beckens verstärken
6. Besondere Erinnerung von Ernährungswissenschaftlern
In letzter Zeit wurde auf sozialen Plattformen viel über „Diät zur Gewichtsreduktion während der Menstruation“ diskutiert, aber professionelle Ernährungswissenschaftler erinnern daran:
1. Eine übermäßige Diät während der Menstruation kann zu vermindertem Menstruationsfluss oder Zyklusstörungen führen.
2. Das sogenannte „Man kann während der Menstruation nicht durch Essen zunehmen“ ist ein Missverständnis. Der Stoffwechsel wird nur geringfügig verbessert.
3. Es wird empfohlen, eine tägliche Kalorienzufuhr von 1800–2200 Kalorien beizubehalten und dabei eher auf eine ausgewogene Ernährung als auf eine Reduzierung zu achten.
Durch wissenschaftlich fundierte und sinnvolle Ernährungsmaßnahmen können nicht nur Menstruationsbeschwerden gelindert, sondern auch eine gute Grundlage für den nächsten Menstruationszyklus gelegt werden. Es wird empfohlen, dass Frauen ihre Ernährung an ihre eigenen Bedingungen anpassen und bei schwerer Dysmenorrhoe oder abnormalen Symptomen umgehend ärztlichen Rat einholen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details